LEBENSMITTEL RETTEN. MENSCHEN HELFEN
SPENDEN – WIE SIE UNS UNTERSTÜTZEN KÖNNEN
Als Tafel Rastatt gGmbH sind wir eine selbständige, unabhängige Organisation, die sich selbst organisiert und finanziert. Infolge dessen ist das „Spenden“ für unser Funktionieren ein ganz zentraler Begriff.
Jede Stunde, die Sie ehrenamtlich bei uns mitarbeiten, ist uns eine wertvolle Spende, die uns hilft, unsere Personalkosten auf niedrigem Niveau zu halten. Rufen sie einfach die Telefonnummer +49 (0)7222 – 168402 an.
Wir laden Sie zu einem Gesprächstermin ein, wir zeigen Ihnen unsere Einrichtung und sprechen dann die möglichen Arbeiten bzw. Arbeitszeiten mit Ihnen ab.
Wenn Sie Verbindung zu einem Geschäft oder einem Produzenten von Nahrungsmitteln oder Waren des täglichen Bedarfs haben, rufen Sie uns gerne unter der Telefonnummer +49 (0)7222 – 168402 an. Wir besprechen dann alles Organisatorische mit Ihnen.
Dies geht entweder als Barspende mit direkter Übergabe an der Tafel, wobei der Übergabemodus vorher mit Ihnen abgesprochen wird, oder mit Überweisung auf eines der nachfolgend aufgeführten Konten:
Sparkasse Rastatt-Gernsbach
IBAN: DE83 6655 0070 0000 0599 15
BIC: SOLADES1RAS
Volksbank Baden-Baden-Rastatt
IBAN: DE95 6629 0000 0026 2222 06
BIC: VBRADE6KXXX
PayPal
Falls Sie es wünschen, erhalten Sie selbstverständlich eine Spendenbescheinigung. Nehmen Sie einfach telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf.
Da wir aus rechtlichen Gründen keine Waren ankaufen dürfen, gibt es auch noch die Möglichkeit, dass Sie für eine von Ihnen vorgesehene Spende selbst Waren kaufen und diese an uns spenden.
Diese Möglichkeit der Spende ist uns sehr wichtig bei Warengruppen, die ein sehr langes Verfallsdatum haben, da wir von diesen Waren von unseren regelmäßigen Lieferanten nur wenig erhalten. (Zucker, Mehl, Grieß, Kaffee, Hülsenfrüchte, Waschmittel, usw.)
Es würde uns sehr freuen, wenn Sie von diesen verschiedenen Formen uns zu unterstützen regen Gebrauch machen. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.